Die junge türkische Schülerin Elif Bilgin hat mit einem bestechend simplen Verfahren einen natürlichen Ersatzstoff für Plastik entwickelt. Der Biokunststoff ist ein Ersatz für traditionelle Kunststoffe auf Erdölbasis und kann bei der Herstellung von kosmetischen Proth [...]
Die Meere leiden unter dem Kunststoffmüll der Menschen, riesige Plastikinseln treiben im Meer. Plastik schädigt die Flora und Fauna, gelangt in die Nahrungskette der Meeresbewohner oder tötet sie durch Verschlucken oder Verheddern. Nicht mehr lange und auch der Mensch al [...]
Das Internet hat in Zeiten des arabischen Frühlings gezeigt, welche positiven Kräfte im Web stecken. Regime und Diktaturen wurden dank des Mediums ins Wanken gebracht – oder hinweggefegt. Meist erkannten Regime diesen Einfluss zu spät. Nach den frühlingshaften Zeite [...]
Die Berlinerin Anne Renk leitet die Suppenküche an der St. Marienkirche und kocht jeden zweiten Sonntag für 100 bedürftige Menschen. Die Lebensmittel für diese lange Tafel stammen aus Spenden, die auch von ihr organisiert werden. Frau Renk beweist damit immense pos [...]
Auf Schwarmintelligenz setzt Willi Wendt mit seinem Computerprogramm Alert4all. Am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation in Stuttgart arbeitet er an einem Programm, dass in verschiedensten Kulturkreisen und mit den unterschiedlichsten Einschränkungen ( [...]