Navigation

Bananenschalen zu Plastik!

Bananenschalen zu Plastik!

Die junge türkische Schülerin Elif Bilgin hat mit einem bestechend simplen Verfahren einen natürlichen Ersatzstoff für Plastik entwickelt. Der Biokunststoff ist ein Ersatz für traditionelle Kunststoffe auf Erdölbasis und kann bei der Herstellung von kosmetischen Prothesen sowie in Kabelisolierungen verwendet werden.

Bananenschalen beinhalten Stärke und Zellstoff und sind bekanntermaßen leicht verfügbar. Elif verwendete die Schalen als Ausgangsstoff und konnte in einer zweijährigen Versuchsanordnung quasi am Küchentisch deren Beständigkeit, Reissfestigkeit und Zersetzung so optimieren, das nun den Ölmultis etwas flau im Magen werden müsste.

Die junge Freizeitforscherin gewann als 16-jährige mit dieser Erfindung den mit 50.000 Euro dotierten Google Science Fair Preis. Wir können ihr und uns nur die Daumen drücken, dass das Verfahren schon bald zum Einsatz kommt, um mittel- und langfristig viele tausende Tonnen petrochemische Abfälle zu sparen.

Mehr über die junge Forscherin findet man hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, Flattr, Xing, t3n, LinkedIn, Pinterest oder Google eventuell ins Ausland übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.