Navigation

Lebens(mittel)retter

Lebens(mittel)retter

Deutsche Privathaushalte werfen jedes Jahr Speisen im Wert von rund 22 Milliarden Euro weg! Die Initiative foodsharing.de mit der gleichnamigen Internet-Plattform bringt für diese Lebensmittel auf sehr kluge Weise Geber, Nehmer und Teiler zusammen.

Die Plattform bietet Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Das »sharen« geht sogar weiter. Ein Netzwerk verschiedener Unterstützer (Freiwilliger, Botschafter oder Fördermitglied) sorgt für eine effiziente und schmackhafte Verwertungskette. Man kann sich auf foodsharing.de auch zum gemeinsamen Kochen verabreden und gerettete Lebensmittel bei einem gemeinsamen Essen teilen.

Lebensmittel werden damit wieder zu einem echten Wert statt bloßer Ware – und Genuss und Gemeinschaft kommen dabei auch nicht zu kurz. Das hat unser Lob verdient!

Aktuelles Fazit (September 2014): 10.682 erfolgreich übergebene Essenskörbe, 39.742,14 KG gerettete Lebensmittel, mehr als 46.000 aktive Benutzer!

Zur Zeit sind drei Städte aktiv: Köln, München und Berlin – und da geht noch mehr. Eine tolle Chance sich bei diesem Projekt zu engangieren und es in der eigenen »community« zu etablieren findet man auf der Website: foodsharing.de

Hier geht es zur Facebook-Seite von foodsharing.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, Flattr, Xing, t3n, LinkedIn, Pinterest oder Google eventuell ins Ausland übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.