
Die Organisation Plant for the Planet hilft, unsere Erde grüner zu machen. Felix Finkbeiner begann bereits als Viertklässler über die Zukunft unseres Planeten nachzudenken. Die Idee des Pflanzens von Bäumen als Bremse des sich beschleunigenden Klimawandels war da bereits tief in seinem Kopf gepflanzt.
Die Organisation mit Felix (21 Jahre) an seiner Spitze hat große Ziele: 1.000 Milliarden Bäume sollen global gepflanzt werden – da hilft jede kleine Spende. Die Organisation sorgt dafür, dass selbst eine Spende von einem Euro dafür sorgt, dass zum Beispiel in Mexiko ein Baum gepflanzt werden kann. Daneben erwirbt die Organisation mit Spendengeldern geeignete oder auch schützenswerte Flächen für die weitere Aufforstung.
Felix zur Seite stehen namhafte Wissenschaftler, die auch bei der Schätzung der weltweiten Anzahl von Bäumen halfen (etwa 6 Billionen). Inzwischen sind namhafte Unterstützer als auch Sponsoren wie Alfred Ritter und der Suchmaschinenbetreiber Ecosia mit von der Partie. Plant for the Planet arbeitet aktuell mit weltweit sechs Büros, um die Aufforstungsarbeiten vor Ort besser koordinieren zu können und Spenden zu generieren. Vor allem schnell wachsende Bäume stehen dabei im Fokus der Förster.
Trotz aktueller Korrekturen einiger Aufforstungszahlen, die Plant for the Planet vornehmen musste, bleibt das Ziel der Organisation mehr als unterstützungswürdig. Jeder Baum bindet laut der Organisation im Durchschnitt zehn Kilogramm CO2 im Jahr, um der Klimakrise entgegenzuwirken.
Mehr Infos hier.